Loser-Dart 2019

Jedes Jahr, zwischen Weihnachten und Dreikönig, steigt bei uns eines der größten Amateur-Dart-Turniere Oberschwabens. Mitmachen kann jeder, der nicht im Verein auf Punktejagd geht. 

Viele  Gewinner beim Loser-Turnier 2019

Nie zuvor waren die Startplätze so umkämpft wie bei unserem traditionellen Loser-Dart-Turnier in diesem Jahr. 111 Spieler haben zunächst in 27 Gruppen um einen Platz in der K.O.-Runde gespielt, darunter auch zwölf Damen. Nach 174 Spielen ist es also erst so richtig losgegangen, ehe wir um 22 Uhr mit dem großen Finale starten konnten. Die beiden letzten Pfeilwurf-Gladiatoren, Rainer Bauer und Günther Biberach, lieferten sich ein spannendes Duell, das Rainer schließlich für sich entscheiden konnte. 

Menschen, Biere, Sensationen gibt es hier noch mal zur Nachschau in einer kleinen Fotostrecke.

Die Tabellen der Vorrunde findet ihr hier:

Menschen, Biere, Sensationen!

Schon eine Stunde vor dem offiziellen Turnierbeginn wurde es bereits eng. Die Einen nutzten die verbleibende Zeit, um sich warm zu spielen, andere tranken sich derweil noch etwas Mut an.

Auf insgesamt 9 Boardanlagen konnte gepunktet werden, besonderer Service dabei: Jedes Board wurde von einem unserer fachkundigen Schreiber betreut. So wurde auch gänzlich unbegabten Zahlenjongleuren ein barrierefreier Zugang zum Dartssport ermöglicht.

So sah unsere Boardanlage übrigens noch einen Tag vor dem Turnier aus. Jedes Jahr schrauben wir sie extra für unser Veranstaltungs-Highlight zusammen.

Versteht sich von selbst, dass hier alles Marke eigenbau ist. Das ganze funktioniert übrigens nur, weil bei uns alle fleißig mit anpacken und wir das "Freunde" in Dartfreunde durchaus ernst nehmen. 

Unsere Schreiber, allesamt Dartfreunde, hatten übrigens einen echten Knochenjob zu verrichten. Insgesamt 310 Spiele wurden hier in fast 10 Stunden gespielt - und natürlich auch von uns begleitet. Das Bißchen Kopfrechen, könnt ihr jetzt sagen...

...aber testet euch mal selbst: 273 Restpunkte minus geworfene (3x13 + 5 + 2x7) gleich? 
In der Zwischenzeit hat übrigens schon der Nächste geworfen und fragt euch nach seinem Punktestand, während ihr euch grad einen hastigen Schluck Bier gegönnt habt. Soll noch einer sagen, wir wären keine Multitasker!

Auch in der Turnierleitung steckt jede Menge Hirnschmalz, zum glück sind wir nahezu vollautomatisiert. 27 Gruppen mit mindestens 4 Spielern haben wir auf unsere 9 Boards verteilt, dabei galt es, die Wartezeit für jeden Spieler möglichst gering zu halten. 

Fallon Sherrock war auch am Start? Sicher nicht, aber während es um den Turniersieg ging, fanden noch eine Verliererrunde und ein separates Damenturnier mit zwölf Teilnehmerinnen parallel statt. 

Einer von uns hat es übrigens dieses Jahr schon in den Ally Palley geschafft. Für die Bühne hat es bei Consti Jung leider noch nicht gereicht, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr. 

Die Gewinner

Der Eine aus 111 Teilnehmern, der sich am Ende die Krone aufsetzen durfte: Rainer Bauer.

Für Günther Biberach reichte es "nur" zu Platz 2, er konnte sich trotzdem über den tollen Turnierverlauf freuen.

Auch Dominik Bareiß war mit Platz 3 am Ende sehr zufrieden.

Bei den Damen dominierte Tanja das Geschehen und sicherte sich Platz 1.

Vor der zweitplatzierten Julia Krüger, die dafür sicherlich die längste Anreise in Kauf genommen hatte: Gut 600 Kilometer sind es bis Essen, auch wenn sie nicht nur wegen des Turniers angereist ist.

Heike Schultheis hat es locker aufs Treppchen geschafft und das, obwohl sie noch nie einen Dartpfeil in der Hand gehabt haben will. Wir glauben ihr natürlich kein Wort, gratulieren aber zu Platz 3.

Danke für die Unterstützung!

Für die tolle Unterstützung möchten wir uns ganz herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern bedanken. Ohne euch wäre ein Turnier dieser Größenordnung für Randsportler, wie wir es sind, nicht denkbar. 

Danke auch an unsere Sponsoren, die ihr auf unserer Sponsorentafel bestaunen könnt:

Sponsor werden

Wir freuen uns jederzeit über neue Sponsoren und Werbepartner. Dir gefällt, was wir tun? Dann freuen wir uns über deine Idee zur Unterstützung unseres Clubs. Über das Mailformular kannst du gerne Kontakt zu uns aufnehmen.